Frauen-selbst-Sicherheit


Ju-Jutsu ist eine Art „10-Kämp­fer/-in der Kampf­kunst“. Nir­gend­wo sonst ist eine sol­che Viel­falt von Selbst­ver­tei­di­gungs­tech­ni­ken und Bewe­gungs­mus­tern zu fin­den.

In Ju-Jutsu  Frau­en-selbst-Sicher­heits-Kur­sen (Selbst­ver­tei­di­gungs­kur­sen) dage­gen beschrän­ken wir uns auf aus­ge­such­te, effek­ti­ve und leicht erlern­ba­re Tech­ni­ken.

Selbstbehauptung ganz groß!

Siche­res Auf­tre­ten erleich­tert das Leben unge­mein, das ist bekannt. Nur wie erreicht man es? Gewiss nicht durch gut­ge­mein­te Rat­schlä­ge wie: “Eig­nen Sie sich einen selbst­si­che­ren Gang an”.

Durch die inten­si­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit sich selbst, wird ein kri­ti­scher Blick auf das eige­ne Ver­hal­ten mög­lich.

Sich sei­ner Schwä­chen bewusst zu wer­den, ist der ers­te Schritt zu einer Ver­än­de­rung!

Schlagkräftig werden!

Ein wich­ti­ges Trai­nings­ge­rät ist das Schlag­kis­sen (Prat­ze). Hier üben wir Schlä­ge und Trit­te mit vol­lem Kraft­auf­wand, ohne Sor­ge um den Trai­nings­part­ner/-in haben zu müs­sen.

Das macht nicht nur eine Men­ge Spaß, son­dern lie­fert gleich­zei­tig die kost­ba­re Erfah­rung, wie viel Kraft im eige­nen Kör­per steckt und benö­tigt wird einen Angrei­fer abzu­weh­ren.

Was mache ich, wenn…

… ich festgehalten werde! … ich am Boden liege! … fremde Hände meinen Hals umschließen! … jemand mich an den Haaren wegzerrt!

Vie­le Frau­en & Mäd­chen kom­men mit ganz kon­kre­ten Fra­gen, da sie bereits so etwas schon erlebt haben oder auch nur von so einem sol­chem Erleb­nis gehört haben.

In den Selbst­ver­tei­di­gungs­kur­sen stel­len wir die­se Situa­tio­nen mit Part­ner/-in nach und trai­nie­ren ent­spre­chen­de Tech­ni­ken die zu einer even­tu­el­len Befrei­ung füh­ren kön­nen.

Die Theorie darf nicht fehlen!

  • Pfef­fer­spray & Co.
    • so viel Schutz bie­ten sie / so wen­de ich es rich­tig an!
  • Häus­li­che Gewalt
    • Was kann ich tun? Hier bekom­me ich Hil­fe!
  • Sicher­heit Zuhau­se und Unter­wegs
    • Das rät die Poli­zei!
  • Die recht­li­che Sei­te der Selbst­ver­tei­di­gung
    • Not­wehr ist ihr gutes Recht!

Quel­le: www.djjv.de