Abteilungsinfos
Ju-Jutsu ist eine moderne Selbstverteidigung- (SV) und Zweikampfsportart, die Elemente unterschiedlicher Zweikampfsport- und Selbstverteidigungssysteme vereint bzw. weiterentwickelt hat. Ju-Jutsu ist ein sich ständig anpassendes System, das sich den aktuellen Gegebenheiten der Gewaltprävention, Selbstverteidigung und des Zweikampfes öffnet und diese annimmt.
Der Name lässt sich übersetzen als “sanfte Kunst”, wobei das Wort “sanft” auch in “flexibel” oder “geschmeidig” sinnweisend ist. Es geht im Ju-Jutsu immer darum, auf unterschiedliche Angriffe angemessen und verhältnismäßig zu reagieren.
Die Abteilung bietet Kinder‑, Jugend- und Erwachsenentraining, sowie ein Wettkampftraining (Duo System) an.
Aufgrund ständiger Fort- und Weiterbildung bietet die Abteilung ebenfalls Kurse für Kinder und Jugendliche, nach dem “nicht-mit-mir!”-Konzept des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes (DJJV), an. Das Ziel dieses Konzeptes ist es Kinder und Jugendliche zu stärken, indem sie lernen, Gefahren zu erkennen, selbstbewusst aufzutreten und sich bei Bedarf angemessen zu verteidigen. Zudem verfügt die Abteilung über lizensierte Kursleiter für Selbstverteidigungskurse für Frauen, welche nach Bedarf und Anfrage abgehalten werden können.