Abteilungsinfos


Ju-Jutsu ist eine moder­ne Selbst­ver­tei­di­gung- (SV) und Zwei­kampf­sport­art, die Ele­men­te unter­schied­li­cher Zwei­kampf­sport- und Selbst­ver­tei­di­gungs­sys­te­me ver­eint bzw. wei­ter­ent­wi­ckelt hat. Ju-Jutsu ist ein sich stän­dig anpas­sen­des Sys­tem, das sich den aktu­el­len Gege­ben­hei­ten der Gewalt­prä­ven­ti­on, Selbst­ver­tei­di­gung und des Zwei­kamp­fes öff­net und die­se annimmt.

Der Name lässt sich über­set­zen als “sanf­te Kunst”, wobei das Wort “sanft” auch in “fle­xi­bel” oder “geschmei­dig” sinn­wei­send ist. Es geht im Ju-Jutsu immer dar­um, auf unter­schied­li­che Angrif­fe ange­mes­sen und ver­hält­nis­mä­ßig zu reagie­ren.

Die Abtei­lung bie­tet Kinder‑, Jugend- und Erwach­se­nen­trai­ning, sowie ein Wett­kampf­trai­ning (Duo Sys­tem) an.

Auf­grund stän­di­ger Fort- und Wei­ter­bil­dung bie­tet die Abtei­lung eben­falls Kur­se für Kin­der und Jugend­li­che, nach dem “nicht-mit-mir!”-Kon­zept des Deut­schen Ju-Jutsu Ver­ban­des (DJJV), an. Das Ziel die­ses Kon­zep­tes ist es Kin­der und Jugend­li­che zu stär­ken, indem sie ler­nen, Gefah­ren zu erken­nen, selbst­be­wusst auf­zu­tre­ten und sich bei Bedarf ange­mes­sen zu ver­tei­di­gen. Zudem ver­fügt die Abtei­lung über lizen­sier­te Kurs­lei­ter für Selbst­ver­tei­di­gungs­kur­se für Frau­en, wel­che nach Bedarf und Anfra­ge abge­hal­ten wer­den kön­nen.