unsere Trainer


Andreas Schnirch

Andre­as macht seit 2009 Ju-Jutsu und hat den 1. Dan Ju-Jutsu (Schwarz­gurt), sowie .…. Judo (.…gurt).

Die Ju-Jutsu Abtei­lung wur­de 2012 durch ihn gegrün­det.

Er besitzt die Prü­fer­li­zenz und lei­tet das Jugend­li­chen- und Erwach­se­nen­trai­ning diens­tags.

Bernd Weis

Bernd macht seit 2015 Ju-Jutsu und hat dort den 1. Dan Ju-Jutsu (Schwarz­gurt), sowie dem 5. Kyu Judo — Jiu-Jitsu.

Er lei­tet mit Karo­lin zusam­men das Kids-Trai­ning diens­tags und das Star­ters-Trai­ning don­ners­tags.

Seit 2025 bie­tet er zusätz­lich noch ein Jugend- und Erwach­se­nen­trai­ning don­ners­tags an.

Er ist lizen­sier­ter Jugend­lei­ter (DOSB), Trai­ner C Brei­ten­sport — Ju-Jutsu, sowie Trai­ner B — Gewalt­prä­ven­ti­on.

Wei­ter ist er “Nicht-mit-Mir!”-Kursleiter für Gewalt­prä­ven­ti­on für Kin­der und Jugend­li­che, sowie Kurs­lei­ter für Frau­en-Selbst­ver­tei­di­gung und Gewalt­schutz­be­auf­trag­ter im Sport­ver­ein.

Erwei­tert durch die Aus­bil­dung zum Fach­wirt für Gewalt­prä­ven­ti­on und Selbst­ver­tei­di­gung, kön­nen so noch zusätz­lich Fort­bil­dun­gen für Fir­men und öffent­li­che Ein­rich­tun­gen zum The­ma Gewalt­prä­ven­ti­on und Kom­mu­ni­ka­ti­on ange­bo­ten wer­den.

Seit 2019 ist er im Betreu­er­team des Deut­schen Ju-Jutsu Ver­ban­des (DJJV) bei des­sen all­jähr­li­chem Som­mer­camp.

Karolin Moscherosch

Karo­lin macht seit 2013 Ju-Jutsu und hat dort den 1. Dan Ju-Jutsu (Schwarz­gurt).

Sie lei­tet mit Bernd zusam­men das Kids-Trai­ning diens­tags und das Star­ters-Trai­ning don­ners­tags, sowie das Wett­kampf­trai­ning (Duo Sys­tem) diens­tags.

Sie ist lizen­sier­te Jugend­lei­te­rin (DOSB), Trai­ne­rin C — Ju-Jutsu im Brei­ten­sport, sowie Trai­ne­rin B — Gewalt­prä­ven­ti­on.

Wei­ter ist sie “Nicht-mit-Mir!”-Kursleiterin für Gewalt­prä­ven­ti­on für Kin­der und Jugend­li­che, sowie Kurs­lei­te­rin für Frau­en-Selbst­ver­tei­di­gung und Gewalt­schutz­be­auf­trag­te im Sport­ver­ein.

Erwei­tert durch die Aus­bil­dung zur Fach­wir­tin für Gewalt­prä­ven­ti­on und Selbst­ver­tei­di­gung, kön­nen so noch zusätz­lich Fort­bil­dun­gen für Fir­men und öffent­li­che Ein­rich­tun­gen zum The­ma Gewalt­prä­ven­ti­on und Kom­mu­ni­ka­ti­on ange­bo­ten wer­den.

Sie ist seit 2019 eben­falls im Betreu­er­team des Deut­schen Ju-Jutsu Ver­ban­des (DJJV) bei des­sen all­jähr­li­chem Som­mer­camp.

Hendrik Moscherosch

Hen­drik macht seit 2013 Ju-Jutsu und hat bereits den 1. Kyu Ju-Jutsu (Braun­gurt) erwor­ben.

Er unter­stützt Karo­lin und Bernd beim Kids Trai­ning diens­tags.

Er hat 2024 über den Ju-Jutsu Ver­band Baden den Sport­as­sis­ten­ten Ju-Jutsu absol­viert.

Zudem ist er noch im Junoir­team des Deut­schen Ju-Jutsu Ver­ban­des (DJJV) aktiv und ver­tritt dort die Inter­es­sen der Jugend­li­chen im Ver­band und ist bei Aus­tau­schen und Pla­nun­gen von inter­na­tio­na­len Tref­fen mit dabei.

Anna-Lena Spohn

Anna-Lena macht seit 2016 Ju-Jutsu und hat den 2. Kyu Ju-Jutsu (Blau­gurt).

Sie unter­stützt eben­falls Karo­lin und Bernd beim Kids Trai­ning.

Zusätz­lich ist sie noch im Wett­kampf (Fight­ing Sys­tem) unter­wegs.

Lars Thalwieser

Lars macht seit 2022 Ju-Jutsu. Er hat dort den 4. Kyu Ju-Jutsu (Oran­ge­gurt).

Er unter­stützt Bernd beim Star­ter Trai­ning und hat 2024 den Sport­as­sis­ten­ten Ju-Jutsu über den Ju-Jutsu Ver­band Baden absol­viert.

Davor hat er noch wei­te­re Erfah­run­gen in ande­ren Kampf­sport­ar­ten, wie .….….……, gesam­melt.